top of page

Gesundheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was ist ein Burnout?

(Teil 1 von 3)

​

Ein Armbruch ist klar definierbar. Ein Burnout hat dagegen viele vage Symptome, wie Panikstörungen, Depressions-, oder Suizid-Gedanken, u.v.m.

​

Die WHO listet die "Arbeitsphänomene" in Ihrem Krankheitsverzeichnis ICD-11 genau auf.

 

Burnout ist ein Syndrom das aus chronischem Stress am Arbeitsplatz entsteht.

 

Weitere Merkmale: Gefühl von Energielosigkeit, Erschöpfung, geistige Distanz von der Tätigkeit, Gefühle von Negativem und Zynismus zur Arbeit und verringerte Arbeitsleistung.

​

Das Wort Burnout sollte nur im Zusammenhang mit dem Arbeitskontext verwendet werden.

​

(Auszüge aus dem Artikel von Christian Thiele)

​

​

​

​

​

​

Morgenmuffel

134, Route du Moulin

FR 71500 Vincelles

N +33 (0) 6 40 84 39 39

Tel.   +33 3 85 76 04 91

Kontakt

affhpb(at)gmail.com

© 2021 - 2024 hpb-beratung

bottom of page