top of page
Geschäftskonzept
...seriös und kostenlos


Motivation
Was ist Motivation und warum geht uns mit ihr einfach ALLES leichter von der Hand? Tauchen wir ein in die Welt der Motivation – denn...

Hanspeter Bäriswyl
8. Okt. 20246 Min. Lesezeit


Die Ungewissheit
Ungewissheit / Synonyme dazu: Dunkel / Geheimnis / Hin-und-her-Schwanken / Rätsel / Rätselhaftigkeit / Undurchsichtigkeit /...

Hanspeter Bäriswyl
12. Sept. 20245 Min. Lesezeit


Die Lüge
Lügen das Thema das Alle betrifft

Hanspeter Bäriswyl
29. Aug. 20247 Min. Lesezeit


Wertschätzung
Was bedeutet, jemanden Wertschätzen? Eine tiefere Betrachtung der Wertschätzung in unserem Leben. Wertschätzung bedeutet ...

Hanspeter Bäriswyl
27. Mai 20246 Min. Lesezeit


Verbundenheit
Verbundenheit-Gefühl mit dabei zu sein-Eigenwert steigern-Freiheit haben-Liebe zu bekommen-Zugehörigkeitsgefühl-Geborgenheit spüren

Hanspeter Bäriswyl
16. Mai 20245 Min. Lesezeit


Was ist Liebe?
Was ist Liebe? Wenn wir versuchen, dieses universelle Gefühl in Worte zu fassen, scheinen Wörter nie auszureichen. Doch genau diese...

Hanspeter Bäriswyl
15. Mai 20247 Min. Lesezeit


Mut
Mut: Mehr als nur ein Wort, eine Lebensweise! Hast Du Dich jemals gefragt, was Mut wirklich bedeutet? Oft denken wir bei Mut an epische...

Hanspeter Bäriswyl
4. Mai 20245 Min. Lesezeit


Lebensfreude
Lebensfreude ist ein Lebensgefühl und darf immer wieder daran gearbeitet werden. Was führt zu Lebensfreude und was führt zu Anhedonie

Hanspeter Bäriswyl
3. Mai 20245 Min. Lesezeit


Selbstreflexion
Selbstreflexion Übrigens: Der Begriff „Reflexion“ kommt vom lateinischen Wort „reflexio“. Es bedeutet so viel wie „widerspiegeln“....

Hanspeter Bäriswyl
24. Apr. 20246 Min. Lesezeit


Moral und Ethik
Hier wird Moral und Ethik erklärt und in welchem Zusammenhang sie stehen

Hanspeter Bäriswyl
19. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Was ist Intelligenz?
Intelligenz ist ein facettenreiches Spiegelbild unserer Seele, oder wie ich gerne sage: Der unsichtbare Muskel, der ohne Hanteln stärker...

Hanspeter Bäriswyl
16. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Soziale Beziehungen
Was braucht die Zwischenmenschliche Kommunikation? Sender und Empfänger, dann eine Beziehungsebene und eine Sachebene, sowie die...

Hanspeter Bäriswyl
9. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Innere Unruhe / Stress
Unser täglicher Begleiter: Stress?! Wie die Neurowissenschaften uns lehren, mit innerer Unruhe umzugehen. Wer kennt sie nicht, die...

Hanspeter Bäriswyl
6. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Wie atme ich richtig?
Allgemein Haben Sie sich jemals gefragt, wie wichtig das richtige Atmen ist? Atmen scheint so automatisch zu sein, dass wir oft...

Hanspeter Bäriswyl
2. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Warum wir träumen müssen
Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir träumen? Träume sind wie eine geheime Sprache unseres Unterbewusstseins und können uns auf...

Hanspeter Bäriswyl
29. März 20244 Min. Lesezeit


Fettleber
Hast Du schon einmal von einer Fettleber gehört und Dich gefragt, wie es dazu kommt und noch wichtiger: Was man dagegen tun kann? Lass...

Hanspeter Bäriswyl
26. März 20244 Min. Lesezeit


Herzkreislauferkrankung
Herzlich willkommen, liebe Freunde! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber mit einer Prise Humor und jeder Menge...

Hanspeter Bäriswyl
23. März 20244 Min. Lesezeit


Cholesterin
Trommelwirbel und Konfetti, liebe Leute – heute tauchen wir ein in die Welt des Cholesterins! Ja, richtig gehört, Cholesterin kann auch...

Hanspeter Bäriswyl
16. März 20243 Min. Lesezeit


Diabetes
Achtung, liebe Gemeinschaft! Heute tauchen wir zusammen in die Welt des Blutzuckers ein und erforschen, wie wir Diabetes – ob Typ 1, Typ...

Hanspeter Bäriswyl
15. März 20243 Min. Lesezeit


Dyslipidämie
Die Dyslipidämie ist eine Fettstoffwechselstörung, bei der die Zusammensetzung der Blutfette verschoben ist. Dabei kommt es zu...

Hanspeter Bäriswyl
10. März 20243 Min. Lesezeit
bottom of page