top of page
Geschäftskonzept
...seriös und kostenlos


Die Ungewissheit
Ungewissheit / Synonyme dazu: Dunkel / Geheimnis / Hin-und-her-Schwanken / Rätsel / Rätselhaftigkeit / Undurchsichtigkeit /...

Hanspeter Bäriswyl
12. Sept. 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Lachen
Lachen durch eine Mimik, bei der der Mund in die Breite gezogen wird, die Zähne sichtbar werden und um die Augen Fältchen entstehen,...

Hanspeter Bäriswyl
14. Juni 20247 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Verbundenheit
Verbundenheit-Gefühl mit dabei zu sein-Eigenwert steigern-Freiheit haben-Liebe zu bekommen-Zugehörigkeitsgefühl-Geborgenheit spüren

Hanspeter Bäriswyl
16. Mai 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was ist Liebe?
Was ist Liebe? Wenn wir versuchen, dieses universelle Gefühl in Worte zu fassen, scheinen Wörter nie auszureichen. Doch genau diese...

Hanspeter Bäriswyl
15. Mai 20247 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Lebensfreude
Lebensfreude ist ein Lebensgefühl und darf immer wieder daran gearbeitet werden. Was führt zu Lebensfreude und was führt zu Anhedonie

Hanspeter Bäriswyl
3. Mai 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Selbstreflexion
Selbstreflexion Übrigens: Der Begriff „Reflexion“ kommt vom lateinischen Wort „reflexio“. Es bedeutet so viel wie „widerspiegeln“....

Hanspeter Bäriswyl
24. Apr. 20246 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Moral und Ethik
Hier wird Moral und Ethik erklärt und in welchem Zusammenhang sie stehen

Hanspeter Bäriswyl
19. Apr. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was ist Intelligenz?
Intelligenz ist ein facettenreiches Spiegelbild unserer Seele, oder wie ich gerne sage: Der unsichtbare Muskel, der ohne Hanteln stärker...

Hanspeter Bäriswyl
16. Apr. 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Soziale Beziehungen
Was braucht die Zwischenmenschliche Kommunikation? Sender und Empfänger, dann eine Beziehungsebene und eine Sachebene, sowie die...

Hanspeter Bäriswyl
9. Apr. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Innere Unruhe / Stress
Unser täglicher Begleiter: Stress?! Wie die Neurowissenschaften uns lehren, mit innerer Unruhe umzugehen. Wer kennt sie nicht, die...

Hanspeter Bäriswyl
6. Apr. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie atme ich richtig?
Allgemein Haben Sie sich jemals gefragt, wie wichtig das richtige Atmen ist? Atmen scheint so automatisch zu sein, dass wir oft...

Hanspeter Bäriswyl
2. Apr. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum wir träumen müssen
Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir träumen? Träume sind wie eine geheime Sprache unseres Unterbewusstseins und können uns auf...

Hanspeter Bäriswyl
29. März 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Herzkreislauferkrankung
Herzlich willkommen, liebe Freunde! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber mit einer Prise Humor und jeder Menge...

Hanspeter Bäriswyl
23. März 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Cholesterin
Trommelwirbel und Konfetti, liebe Leute – heute tauchen wir ein in die Welt des Cholesterins! Ja, richtig gehört, Cholesterin kann auch...

Hanspeter Bäriswyl
16. März 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Übergewicht
Metabolische Syndrome Übergewicht / Adipositas Zum besseren Verständnis, hier die Tabelle der Body-Mass-Index, entsprechend dem...

Hanspeter Bäriswyl
10. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Fettstoffwechsel - Störung
Bei einer Fettstoffwechselstörung (auch Dyslipoproteinämie oder Lipidstoffwechselstörung genannt) liegen die Werte der im Blut...

Hanspeter Bäriswyl
9. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Metabolisches Syndrom
Von einem metabolischen Syndrom spricht man, wenn bestimmte Erkrankungen bzw. Symptome gemeinsam auftreten. Dazu zählen in erster Linie...

Hanspeter Bäriswyl
31. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Neurodiversität
Verschiedene Interpretationen und Meinungen über dieses Thema Neurodiversität ist ein Ansatz, der sich mit den Bereichen Lernen und...

Hanspeter Bäriswyl
16. Jan. 20247 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gibt es einen Sinn im Leben?
Dieser Artikel regt zum Denken an. Einfach genial. Von Gabriele Rudolph Der innere Kompass, oder: Gibt es einen Sinn im Leben und wenn...

Hanspeter Bäriswyl
15. Dez. 20235 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was ist positives Denken?
Positives Denken Positives Denken ist eine Denkweise, bei der man sich auf die positiven Aspekte einer Situation oder eines Problems...

Hanspeter Bäriswyl
5. Dez. 20235 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page